Beauty Cage

Feuchtigkeit bitte!

Feuchtigkeit bitte!

Unsere Haut verliert permanent Feuchtigkeit. Diesen Verlust nennt man „transepidermalen Wasserverlust“, kurz TEWL. Das besagte Wasser wird durch die Epidermis mittels Diffusion und Verdunstung aus dem Körper an unsere Umwelt abgegeben. Dieser Prozess ist vollkommen normal. Beim Schwitzen verlieren wir (zwei bis vier Liter pro Stunde), beim TEWL beläuft sich das ganze auf 300 bis 400 Milliliter pro Tag abhängig von inneren und äusseren Faktoren (Umwelt und körperliche Aktivität usw.)

Ist der TEWL erhöht, lässt sich das über unseren Hautzustand ablesen.

Menschen mit atopischer Dermatitis (Neurodermitis) weisen einen höheren Wasserverlusst im vergleich zu Personen mit gesunder Haut auf. Erreicht die Hautdurchfeuchtung ein niedriges Niveau, dann führt das zu einer trockenen, schuppigen, rissigen und nicht geschmeidigeren Haut.

Hydrafacial

Die all in one Behandlung eignet sich perfekt für jeden Hauttypen.

Bei Trockenen Hauttypen reicht das pflegen alleine nicht aus. Ich sehe es sogar als totale Verschwendung von Produkten, wenn vorher keine Professionelle Behandlung gemacht wird, können die darin enthaltenen Wirkstoffe es nicht schaffen durch die verdickte ausgetrocknete Hornschicht in die Haut einzudringen. So könnt ihr weiter eincremen wie Ihr wollt es wird nichts passieren.

Das nicht-invasive Verfahren der  Hydrafacial Behandlung setzt auf eine intelligente Kombination aus apparativer Technologie und Wirkstoffen, die die Haut in der Tiefe reinigen und mit Vitaminen, Antioxidantien und nachhaltiger Feuchtigkeit versorgt. Das Resultat ist ein strahlender, erfrischtes und ebenmässiges Hautbild. 

Bei Trockener Haut empfiehlt es sich das Hydrafacial die ersten vier Behandlungen im abstand von 4 Wochen zu wiederholen.

Hat die Haut ihren Gesunden zustand erreicht wird das Hydrafacial alle 8 Wochen wiederholt.

Home Beauty

Abschminken: 

Vergiss die herkömmlichen Make-up entferner die kosten nur ein Haufen Geld. Verwende dafür Kokosfett. Ja richtig Kokosfett erhältlich in jedem Supermarkt, zwischen Olivenöl und Balsamico. Abschmincken mit Kokosfett hat den Vorteil, dass sich damit auch wasserfestes Make-up problemlos entfernen lässt. Ausserdem ist Kokosöl sehr schonend für die Haut und Augen. Es wirkt unteranderem feuchtigkeitsspenden, weswegen die Anwendung sich besonders bei trockener Haut empfiehlt.

und so wird es gemacht: Mit ein Kaffeelöffel Kokosfett aus der Dose nehmen und zwischen deinen Händen aufwärmen bis es flüssig wird. Nun massierst du dir das öl sanft über das ganze Gesicht inklusive Augen. Ist dein Make-up komplett aufgeweicht, so nimm nun eine pH neutrale Seife dazu und massiere auch diese sanft über das gesamte öl, zum Schluss wäschst du das ganze gründlich mit Wasser ab.

Reinigung: 

sanfter Reinigungsschaum zwei mal Täglich, Morgens und Abends.

Tonic:

Weil unser Leitungswasser sehr Kalkhaltig ist und du so die Rückstände auf der haut neutralisierst.

×